Nimm dir jeden Tag die Zeit, still zu sitzen und auf die Dinge des Lebens zu lauschen. Achte auf den Klang des Lebens, welcher in dir schwingt.

Buddha

Seit über 30 Jahren arbeite ich als Gesundheits- und Krankenpflegerin im Gesundheitswesen. Dort werden leider nur die schon vorhandenen Krankheiten behandelt und es wird sehr wenig zur Vorbeugung und Gesunderhaltung getan. Deshalb habe ich mich 2010 entschlossen, die Ausbildung als Entspannungspädagogin zu absolvieren und mehr in der Prävention zu arbeiten.

Im Laufe der Zeit kamen dann noch weitere Fortbildungen, die Klangschalen und die Liebe zur Natur dazu.

Meine Qualifikationen und Ausbildungsinstitute

  • Entspannungspädagogin (IfSE®- Institut für Stressbewältigung und Entspannung)
  • Übungsleiterin Yoga für Kinder
  • Peter Hess®- Klangpraktikerin (Peter Hess®-Institut)
  • Peter Hess®- Gruppenleiterin
  • Klik®-Expertin
  • Klik®- Kursleiterin
  • Peter Hess®-Regionalleiterin Saar
  • Gong- Ausbildung bei Peter Hess® und Peter Gabis
  • Waldbaden- Kursleiterin (Deutschen Akademie für Waldbaden)
  • Cacao Ceremony Teacher by Selina Jung

Meine Weiterbildungen beim Peter Hess®- Institut

  • Fantasiereisen 1: Klangräume gestalten- Geschichten, Meditationen und Lyrik wirkungsvoll umrahmen (16 Stunden)
  • Fantasiereisen 2: Individuelle Fantasiereisen mit Sprache und Klang gestalten (16 Stunden)
  • Entspannen mit Klangschalen (4 Stunden)
  • Individuelle Klangmassage leicht, gekonnt und sicher gestalten (16 Stunden)
  • Lösungsfokussierte Gesprächsführung 1- Grundlagen und erste Verbindungen mit Klangelementen (22 Stunden a 45 min)
  • Klang und Klangmassage in der Gruppenarbeit 1 (32 Stunden)
  • Klangschalen – mit allen Sinnen spielen und lernen (5 Stunden)
  • Klangmassage mit Kindern – die Berührung aller Sinne neu erleben (16 Stunden)
  • Kinder mit Klang und Sprache begeistern (16 Stunden)
  • Gong 1- Begegnung und Basis für die körperorientierte Spielweise (20 Stunden)
  • Gong 2- Spielweisen für die Körperarbeit (20 Stunden)
  • Gong und Klangschalen für Konzert und meditative Klangräume (20 Stunden)
  • Kursleitertraining KliK- Klingende Kommunikation mit Kindern (16 Stunden)
  • Traumasensible Klangarbeit -überwältigte Menschen (PTBS) mit Klang begleiten (16 Stunden)
  • Neurologie und Psychosomatik 1: mit Klangmassage das Nervensystem stabilisieren (24 Stunden)
  • Neurologie und Psychosomatik 2 (24 Stunden)
  • alle 2 Jahre einen Refresherkurs für die Ausbildungsklangmassage.

Mitglied:

Zusammenarbeit